Datenschutz
Verantwortliche Stelle
MPX GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
T +49 7141 25 89 4 - 0
F +49 7141 25 89 4 - 10
info@mpx.de
Geschäftsführer: Sascha Jansen, René Hartwig, Can Zeybekler
09. Dezember 2022
MPX nimmt den Datenschutz sehr ernst. Unser Ziel ist es Ihnen die Technologie von MPX so detailliert wie möglich zu beschreiben und Ihnen genaue Auskunft zu geben, wie und wo Daten erfasst und verarbeitet werden.
Die MPX GmbH, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg, erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Erhebung und Speicherung von Daten zu systeminternen und statistischen Zwecken
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch die folgenden Daten an unseren Webserver:
- Die aktuelle IP-Adresse des von Ihnen genutzten Internetanschlusses
- Falls Sie unsere Webseite über einen Link besuchen, die Seite von der aus Sie uns besuchen
- Die Webseiten, die Sie Innerhalb unseres Angebots besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Das von Ihnen verwendete Betriebssystem, der Browsername (z.B. Internet Explorer, Firefox, etc.) und die Browserversion
Bei diesen Daten handelt es sich um Protokolldateien, sogenannte Server-Logfiles. Sie werden maximal sieben Tage gespeichert und anschließend anonymisiert. Diese Log-Files dienen ausschließlich statistischen Zwecken (etwa wie häufig die einzelnen Seiten unseres Angebotes besucht werden) oder der technischen Netzwerk- und Systemüberwachung, um Störung im Serverbetrieb feststellen zu können.
Sonstige Datenverarbeitung
Weitere Daten werden nur erhoben und verarbeitet, sofern zwischen Ihnen und der MPX GmbH ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich in dem Umfang wie dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Bitte beachten Sie bei der Korrespondenz über E-Mail, dass dies keine sichere Kommunikationsform darstellt und die Inhalte nicht vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind. Für vertrauliche Nachrichten empfehlen wir den Postweg.
Einwilligungsvorbehalt
Sofern wir personenbezogene Daten zu anderen als den oben genannten Zwecken erheben, verarbeiten oder übermitteln wollen, so werden wir zuvor Ihre ausdrückliche und freiwillige Einwilligung einholen. Die Nutzung unseres Angebotes wird nicht von der Erteilung Ihrer Einwilligung abhängig sein, soweit dies rechtlich und technisch möglich ist.
Eine einmal erteilte Einwilligung zur weitergehenden Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an info@mpx.de.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die eigenen, oben genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wenn wir Dritte zur Unterstützung unserer Geschäftsabwicklung mit der Datenverarbeitung beauftragen, müssen sich diese verpflichten, sich nach unseren Datenschutzstandards zu richten und uns ein Recht einräumen, die Einhaltung dieser Standards und der gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Die MPX GmbH bleibt auch in diesem Fall für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften rechtlich verantwortlich („Auftragsdatenverarbeitung“).
Sicherheitsmaßnahmen
Die MPX GmbH hat spezifische Sicherheitsmaßnahmen im organisatorischen und technischen Bereich getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechenden dem Stand der Technik und erfahren eine fortlaufende Anpassung an neue Entwicklungen.
Sofern Daten zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses erhoben werden, wird die Kommunikation mit uns entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt, um einen Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Sämtliche Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sind wir zur Aufbewahrung verpflichtet, so werden die Daten mit Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.
Datenschutzrichtlinien für individuelle MPX Banner
MPX nimmt den Datenschutz sehr ernst. Unser Ziel ist es Ihnen die Technologie von MPX so detailliert wie möglich zu beschreiben und Ihnen genaue Auskunft zu geben, wie und wo Daten erfasst und verarbeitet werden. Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie weiterhin die personalisierten Banner der Kunden von MPX gezeigt bekommen möchten, oder lieber nicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Was weiß MPX über mich?
Sofern Sie keine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten an MPX erteilt haben, dann speichert MPX keinerlei persönliche Daten über Sie: Wir wissen nicht wer Sie sind oder wie Sie heißen. Wir wissen nicht wo Sie wohnen, wo Sie arbeiten, kennen weder Ihr Alter, Ihre E-Mail Adresse oder andere persönlich identifizierbare Informationen über Sie. Wir sammeln auch zu keinem Zeitpunkt Daten über die Seiten auf denen Sie unsere Banner gezeigt bekommen (unsere sog. Publisher). Auch Ihre IP-Adresse wird nicht zu Targeting Zwecken genutzt. MPX weiß lediglich, dass der Browser den Sie verwenden eine unserer Partner-Webseiten besucht hat (wahrscheinlich die eines Onlineshops) und wir sehen, für welche Produkte Sie sich dort interessiert haben.
Was macht MPX?
MPX erstellt personalisierte Produktempfehlungen. Wir arbeiten mit führenden Onlinehändlern zusammen und erstellen individuelle Banner für deren Kunden, also für Sie. Unser Ziel ist es Ihnen für Sie relevante Produktempfehlungen zu liefern, statt Sie beliebiger Bannerwerbung auszusetzen. Hierfür zeigt Ihnen MPX Produktinformationen von Onlinehändlern an für die Sie sich wahrscheinlich interessieren könnten. Diese Produktauswahl basiert auf Ihrem letzten Besuch auf einer Händlerseite. Nach dem Verlassen der Händlerseite kann MPX Ihnen diese Produkte in personalisierten Bannern auf anderen Webseiten (sog. Publishern) anzeigen.
Wo liegt der Vorteil von individuellen MPX Bannern?
Unsere Erfahrung zeigt, dass das Anzeigen von personalisierten Produktempfehlungen für Kunden interessanter ist, als Werbung, die weniger oder keinen Bezug zu Ihren Interessen hat. Wir hoffen, dass Ihnen dank MPX langfristig weniger uninteressante Werbebanner gezeigt werden. Außerdem ermöglichen die Banner von MPX eine direkte Rückkehr zu den angezeigten Produkten – mit einem Klick. Oftmals wird man beim Einkauf online unterbrochen und findet später die Produkte nicht so leicht wieder, die man sich vorher schon ausgesucht hatte – die Banner von MPX führen Sie wieder direkt zu den Produkten zurück.
Welche Daten werden benötigt, um die Banner von MPX zu erstellen?
Wir erfassen ausschließlich anonyme Daten. MPX zeichnet auf, welche Produkte Sie auf unseren Partner-Seiten (z.B. Onlinehändler) besucht haben. Daraus leiten wir ab, für welche Produkte des Händlers Sie sich interessieren könnten. Die Information, welche Seiten und Produkte Sie aufgerufen haben, werden in Cookies gespeichert. Diese Daten sind anonym und werden lediglich für statistische Auswertungen verwendet. MPX ist nicht in der Lage, Besucher zu identifizieren und bezieht keine Drittdaten zur Auslieferung unserer Produktempfehlungen mit ein. Wir verwenden auch keine Nutzerdaten (Name, Adresse etc.) die Onlinehändler über Sie gespeichert haben. Es werden auch zu keinem Zeitpunkt Daten an Seiten gegeben, auf denen unsere Banner angezeigt werden. MPX verwendet keine nicht jugendfreien Segmente oder Segmente, die auf Kinder ausgerichtet sind, die nicht mindestens dreizehn Jahre alt sind.
Datenspeicherung
Die von uns gesammelten anonymen Daten (z.B. welche Webseiten unserer Kunden Sie sich angesehen haben) werden im Cookie Ihres Browsers gespeichert. Unsere Cookies laufen nach 12 Monaten nach ihrer letzten Aktualisierung ab. Das bedeutet MPX speichert von Ihnen keine Daten auf seinen Systemen und Sie können jeder Zeit diese Daten löschen in dem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder sich auf diesen Seiten für die individuellen Banner von MPX austragen.
Sie möchten die individuellen MPX Banner nicht länger angezeigt bekommen?
Sie können die Banneranzeige deaktivieren.
Achtung: Das „Opt-Out“ basiert auf Cookies. Wenn Sie alle Ihre Cookies löschen, können wir nicht länger sehen, dass Sie sich ausgetragen haben.
Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine, von einem Webserver erstellte Datenblöcke, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer abgelegt und dort gespeichert werden. Jede von Ihnen besuchte Webseite kann einen Cookie auf Ihrem Computer hinterlegen, solange die Konfiguration Ihres Browsers die Ablage von Cookies zulässt. Cookies werden fast überall im Internet verwendet, zum Beispiel wenn Sie auf eine Seite zurückkehren, um dort Zugang zu Ihrer Mailbox oder Ihrem Warenkorb zu haben ohne sich im Vorfeld erneut einloggen zu müssen. Diese Seiten verwenden den Cookie um zu erkennen, dass Sie die Seite zuvor schon einmal besucht haben und jetzt zurückkehren. Ein Cookie funktioniert ähnlich wie ein Büchereiausweis, der gezeigt werden muss, sobald Sie auf die Seite zurückkommen. Cookies sind die Grundlage für die Personalisierung Ihres täglichen Surfens. Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Besuch dieser Webseite alle Daten aufs Neue eingeben. MPX verwendet Cookies, um Ihren Web-Browser auf vollkommen anonyme Weise zu identifizieren.
Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser
Wollen Sie keine Cookies in Ihrem Browser zulassen, so bieten Ihnen die meisten modernen Browser eine Möglichkeit Ihre Cookies nach eigenen Einstellungen zu verwalten. Sie haben die Möglichkeit Cookies für einzelne Websites oder Cookies im Allgemeinen zu verbieten. Weitere Informationen hierzu, sowie zum Löschen Ihrer Cookies, finden Sie in der Hilfe Ihres Internet-Browsers.
Einige der aktuellen Browser bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit einen Inkognito-Modus zu verwenden. Sollten Sie Ihren Browser in diesem Modus verwenden so werden alle Cookies gelöscht sobald Sie Ihr Browser-Fenster schließen.
Wo werden mir MPX Banner angezeigt?
Unsere Produktempfehlungen werden auf vielen verschiedenen Seiten (Publishern) angezeigt. Es ist dabei möglich, dass auch der Publisher einen Cookie auf Ihrem Rechner ablegt. Anhand des Cookies kann der Publisher erkennen, dass MPX eine personalisierte Produktempfehlung für Ihren Browser ausliefern möchte. Google bspw. verwendet als Drittanbieter Cookies (DART Cookie von Google genannt), welche die Auslieferung der MPX Banner erst ermöglichen. Sie können sich für die DART Cookies über die Google Werbedatenschutzbestimmungen austragen (Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen).
Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet Google Tag Manager. Der Tag Manager erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Die Datenschutzhinweise von Google zu diesem Tool finden Sie hier: https://support.google.com/
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google, jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie hier Ihre Cookie Einwilligung ändern.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über das Anzeigen-Center (https://adssettings.google.com) deaktivieren.
Änderungen in dieser Datenschutzerklärung
Die MPX GmbH behält sich vor diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zur Anpassung an technische Entwicklungen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren. Sollten wir unsere Datenschutzpolitik ändern, werden wir diese direkt in diese Erklärung auf unserer Homepage und an anderen Orten, die wir für angemessen halten, einstellen. Damit wissen Sie zu jeder Zeit welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie ggf. freigeben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Richtlinien vornehmen, werden wir Sie hier oder durch einen Hinweis auf unserer Homepage rechtzeitig darüber informieren.
Ansprechpartner, Recht auf Auskunft und Korrektur
Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzgrundsätzen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Ihnen steht auch jederzeit ein Auskunftsanspruch darüber zu, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Ihren Wunsch kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Sie haben ein Recht auf Löschung/Sperrung unzulässiger oder Korrektur unrichtiger Daten. Auf Anfrage werden wir Ihnen auch hierzu jederzeit gerne Auskunft erteilen.
Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen lassen wollen. Desweiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns:
MPX GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
T +49 7141 25 89 4 - 0
F +49 7141 25 89 4 - 10
info@mpx.de
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen
Tel.: 0421 69 66 32 0
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Sollte unser Datenschutzbeauftragter Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können, bleibt Ihnen in jedem Falle ihr Recht auf Beschwerde bei der für Ihr Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.